
Atlas & Kiefer

|
Atlasprofilax® - Methode im Zusammenhang mit der Zahnheilkunde
Aus zahnmedizinischer bzw. kieferorthopädischer Sicht hat eine Fehlrotationsstellung des Atlas eine nicht unwesentliche Bedeutung. Eine Asymmetrie und Instabilität der Halswirbelsäule beeinflusst alle anatomischen Strukturen in diesem Bereich und kann sich auch auf die Lage des Unterkiefers im Gesichtschädel, auf die Zahnstellung und die Funktion des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur auswirken.
Um bei notwendigen zahnmedizinischen Therapien von einer symmetrischen und entspannten Ausgangslage ausgehen zu können, sollte eine Fehlrotation des Atlas ausgeschlossen bzw. korrigiert werden, insbesondere
vor Kiefer-Relationsbestimmung bei größeren
und vor der Behandlung von |
|
prothetischen Restaurationen
Bissanomalien, Kreuzbissen
Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
Knirschen, Pressen
Kiefergelenkserkrankungen |
|