
Anwendung und Kosten

|
Die Anwendung der Atlaskorrektur
Die Anwendung der Atlasprofilax®-Methode erfordert zwei Termin-Vereinbarungen.
1. Termin
- Anamnese
- Tastbefund und Funktionstest
- Aufklärendes Gespräch
- Gegebenenfalls Anwendung der Atlasprofilax®-Methode
2. Termin zur Nachsorge, beinhaltet
- Kontrolle der Halswirbelsäule
- Massage
- Gegebenenfalls Empfehlung für förderliche Begleitanwendungen
Die Korrektur des 1. Halswirbels (Atlaskorrektur) durch Anwendung der Atlasprofilax®-Methode ist einmalig und endgültig. Der Atlas befindet sich fortan in einer stabilen Lage zwischen dem unteren Anteil des Hinterhauptes und 2. Halswirbel (Axis). Entspannung und Selbstheilung kann beginnen - auf einer symmetrischen knöchernen Grundlage.
Kosten
Die Kosten betragen für beide Termine zusammen für Erwachsene € 240,- und für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre € 160,-.
neu ab August 2023
Atlasdiagnose ohne Therapie
Die alleinige Feststellung der Atlasposition bleibt auch weiterhin kostenfrei, wenn - keine Atlasfehlstellung vorliegt - bei Begleitpersonen, unabhängig vom vorliegenden Befund
Wird trotz positivem Befund, d.h. bei diagnostizierter Atlasfehlstellung, zunächst auf eine Therapie verzichtet, wird die Atlasdiagnose incl. Anamnese und Beratung kostenpflichtig mit € 60,- (dieser Betrag wird bei einer späteren Korrektur verrechnet).
Andere Termine zwecks anderer Anliegen (Kontrolle, Beratung, Massage, ...) - auch nach anderweitig durchgeführter Atlastherapie - werden mit € 60,- bzw. nach Heilpraktikergebührenordnung abgerechnet.
|